via IT&W:
Die US-Army verschifft Megatonnen von Hardware in den Irak, aber nur einen einzigen Mac. Der Besitzer, Major Shawn Weed von der Third Infantry Division, konnte seine gigantischen Satellitenbilder auf Windows-Notebooks nicht schnell genug verarbeiten, und so bekam Weed nach einem "predictable uphill fight" ein PowerBook. [via Wired]
Ist ein Mac im Irakkrieg jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Die Meldung ist ja eigenlich schon tot, aber der Informationsgehalt ist denoch wichtig: Das "Chimera"-Projekt hat sich in "Camino" umbenannt. Und was das sch�nste dabei ist, es lebt! Weder "Safari", noch andere Neider konnten anscheinend die Truppe kleinkriegen. Das Erfreut mein Herz und ich w�nsch "Camino" alles Gute und vielen Dank f�r einen so guten Browser!
Es ist gut, das es immer mehr digitale Kopien von B�chern im Netz gibt. Ich meine jetzt nicht ebooks (ekelhafter Mist!), sondern Plattformen, welche sich zur Aufgabe gemacht haben, Literatur als Allgemeingut f�r alle zur Verf�gung zu stellen. Projekt Gutenberg" ist wohl das bekannste, daneben existieren aber auch Seiten wie "Internet Book List", textz.com" und "banned books online"... more to come