16.04.03

grasswurzelrevolution

damit fing alles an: so um die 16jahre alt ich, hass auf alles was sich bewegt, rollins-mukke, b�cher �ber anarchismus und abo der grwasswurzelrevolution.

durch herren kantel auf die website der grasswurzelrevolution aufmerksam geworden. viel infos �ber anarchistische politik und vorallem ein realit�tsabgleich. warum sich das klischee und die gleichsetzung von anarchie und chaos (negativ besetzt!) noch immer h�lt? ich habe damals f�r mich eine menge gelernt. auch wenn ich es immer mehr bezweifel, aber ja als utopie sollte man es anstreben. nur leider, wie wohl viele von uns, die langsam, aber stetig ins kapitalistische system eingef�hrt werden (geld verdienen! karriere machen!status symbole horten! nicht rumspinnen!), ist mein revolution�rer geist immer mehr verloschen. wird zeit ihn neu zu entflammen!

ich denke auch, das gerade f�r hacker der anarchismus eine politische philosophie ist, die sehr interessant ist, auf jedenfall mehr wert als der elende liberalismus eines esr ich kann nur jedem raten, sich damit zu besch�ftigen und es nicht als unsinn abzu tun.

eine hervoragende einf�hrung ist immer noch Guerrins Werk (suhrkamp), sowie horst stowassers"Leben ohne Chef und Staat. Trume und Wirklichkeit der Anarchisten"mmh, gerade auf amazon (iiihhhh) noch das hier gefunden.

ach, es g�b soviele werke zu nenen: landauer, m�hsam, kropotkin, proudhon, stirner, goldman, balunin, chomsky(?)

Posted by dan at 16.04.03 23:55 | TrackBack
Comments
Post a comment









Remember personal info?